Baumpflanzchallenge der FF Kleinhadersdorf

Baumpflanzchallenge der FF Kleinhadersdorf

Die Grundidee hinter der Baumpflanzchallenge ist, dass sich Feuerwehren gegenseitig herausfordern innerhalb eines bestimmten Zeitraums einen Baum zu pflanzen und damit zum Klimaschutz beizutragen. Wird die Aufgabe erfüllt, dokumentieren sie das meist mit einem Video oder Fotos. Wird sie nicht erfüllt, gibt’s eine Art „Spielwette“ wie z. B. eine Jause. 

Die FF Kleinhadersdorf wurde von der FF Ameis und der FF Wetzelsdorf für die Baumpflanzchallenge nominiert. 

Am Sonntag, den 28.09.2025, war es dann so weit und die Mitglieder der FF Kleinhadersdorf haben den Baum gepflanzt. 

Der Vorgang wurde vom großartigen Gorgy Walid dokumentiert, der Baum von der Stadträtin Sabine Lenk gesponsert.  

Die Mission war somit erfolgreich und es wurden nun die FF Mistelbach Stadt, Bernhardsthal und Buchschachen im Bezirk Oberwart nominiert. 

Diese Feuerwehren haben 14 Tage Zeit, um ebenfalls einen Baum zu pflanzen. 🤩

Und wir wünschen jetzt viel Spaß beim Ansehen unseres Kurzfilms „Mission Treepossible“:

https://www.instagram.com/reel/DPUU9shCDZY/

Teilen:

Leila Kienzl

Schreibe einen Kommentar